Nachtlicht mit HomeAssistant und Zigbee
Seit dem 23. November habe ich Zigbeegeräte im Einsatz.
Angefangen hat es mit einer einzelnen Lampe und einem Taster von IKEA.
Inzwischen sind Steckdosen, Leuchtmittel und Bewegungsmelder im Einsatz.
Und um die Bewegungsmelder geht es in diesem Blogpost
Idee war - wie so oft - ein Nachtlicht zu basteln.
Dazu habe ich ein dimmbares Leuchtmittel mit 806lm von IKEA und einen Bewegungsmelder von Zecamin, den ich bei Amazon gekauft habe.
Für HomeAssistant habe ich dann eine Vorlage (Blueprint) gesucht, die mir zeitlich einstellbare Möglichkeiten bietet, verschiedene Helligkeiten und auch verschiedene Längen der Leuchtzeit einzustellen. Leider war (bis jetzt) nichts dabei, was ich haben wollte, aber “mein” Aufbau ist ebenfalls recht einfach.
Zunächst benötigt man einen Timer, den man als Helfer einrichtet.
Den Timer habe ich “Timer Nachtlicht Flur” genannt und auf 45 Sekunden eingestellt.
Nun benötigt man eine Automatisierung, um die Lampe bei Bewegungserkennung einzuschalten:
1alias: Nachtlicht Wandlampe Flur ein
2description: ""
3triggers:
4 - trigger: state
5 entity_id:
6 - binary_sensor.bewegungsmelder_1_bewegung
7 to: "on"
8conditions:
9 - condition: sun
10 before: sunrise
11 enabled: true
12actions:
13 - action: light.turn_on
14 metadata: {}
15 data:
16 brightness_pct: 25
17 kelvin: 2800
18 target:
19 entity_id:
20 - light.wandlampe_flur_leuchte
21 - action: timer.start
22 metadata: {}
23 data: {}
24 target:
25 entity_id: timer.timer_nachtlicht_flur
26mode: single
Wie man sieht, wird das Nachtlicht zwischen Mitternacht und Sonnenaufgang ausgelöst. Dadurch ist es also flexibel in den Jahreszeiten. Die Helligkeit wird auf 25% eingestellt, das Licht ist warmweiß mit 2800 Kelvin. Bei jedweder Bewegungserkennung wird aber auch der oben definierte Timer gestartet. Das heisst, der Timer wird ggf. auch neu gestartet, wenn jemand durch den Flur läuft. Übrigens: Auch ein Hund wird erkannt! Man kann also - wenn man mehrere Bewegungsmelder nutzt - quasi ein nächtliches Bewegungsprofil sehen.
Nun noch die Automatisierung für das Ausschalten:
1alias: Nachtlicht Wandlampe Flur aus
2description: Schaltet das Nachtlicht im Flur aus.
3triggers:
4 - event_type: timer.finished
5 event_data:
6 entity_id: timer.timer_nachtlicht_flur
7 trigger: event
8conditions: []
9actions:
10 - action: light.turn_off
11 metadata: {}
12 data: {}
13 target:
14 entity_id:
15 - light.wandlampe_flur_leuchte
16mode: single
Diese Automatisierung wird ausgelöst, wenn der Timer (endlich) beendet ist.
Den Bewegungmelder habe ich übrigens mit doppelseitigem Klebeband an der Decke befestigt. Bei der Wahl der Plazierung muss man ein wenig experimentieren, damit die Bewegung auch gut bei verschiedenen Positionen der Person erkannt wird.
Eventuell benötigt man auch mehrere Bewegungsmelder.
Update: Hier habe ich noch eine Lösung gefunden, die mit nur einer Automation und ohne Timer auskommt. Dort wird die Automation angehalten, bis der Bewegungsmelder keine Bewegung mehr erkennt.